Eine Gliederung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Gedanken zu ordnen und einen klaren Überblick über Ihr Schreiben zu erhalten. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie in Microsoft Word eine Gliederung erstellen können, um Ihre Schreibarbeit zu verbessern.
Was ist die Gliederungsansicht in Word?
Die Gliederungsansicht ist eine Funktion in Microsoft Word, die es Ihnen ermöglicht, ein komplexes Dokument zu organisieren. Mit dieser Ansicht können Sie sich auf die Struktur des Dokuments konzentrieren und folgende Aufgaben durchführen:
- Erstellen oder bearbeiten Sie Überschriften.
- Passen Sie die Überschriftenebenen an.
- Inhalte anordnen.
Die Gliederungsansicht in Word ist ein nützliches Werkzeug, um Ihr Schreibvorhaben zu strukturieren und Ihre Gliederungsformate zu entwickeln.
Wie erstellt man eine Gliederung in Word?
Folgen Sie diesen Schritten, um eine Gliederung in Microsoft Word zu erstellen:
-
Gliederungsmodus: Öffnen Sie ein leeres Dokument und klicken Sie auf die Registerkarte "Ansicht" über dem Menüband. Wählen Sie dann links im Menüband "Gliederung" aus. Dadurch ändert sich die Ansicht in die Gliederungsansicht.
-
Gliederungsebene: In der Gliederungsansicht beginnen Sie standardmäßig mit Ebene 1. Sie können die Ebene ändern, indem Sie Ihren Text markieren und die Gliederungslevel-Dropdown-Box im Menüband verwenden. Geben Sie Ihren Text ein oder verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die gewünschte Ebene auszuwählen.
-
Ebenen anpassen: Um Unterebenen in Ihrer Gliederung zu erstellen, verwenden Sie die Pfeile neben der Gliederungsebenen-Box. Mit diesen Pfeilen können Sie die Ebene Ihres Textes ändern. Verwenden Sie den rechten Pfeil, um eine Ebene zu verringern, und den linken Pfeil, um eine Ebene zu erhöhen. Sie können auch Ihre Textelemente neu anordnen, indem Sie den Cursor in den Text setzen und die Pfeile zum Hoch- und Herunterbewegen verwenden.
-
Gliederebenen anzeigen: Wenn Sie sich auf bestimmte Ebenen Ihrer Gliederung konzentrieren möchten, können Sie die Funktion "Ebene anzeigen" verwenden. Klicken Sie dazu auf den Pfeil in der "Ebene anzeigen"-Box und wählen Sie die gewünschte Ebene aus. Dadurch werden nur die ausgewählten Ebenen angezeigt, während die anderen ausgeblendet werden.
-
Nur erste Zeile anzeigen: Unter der "Ebene anzeigen"-Funktion befinden sich zwei weitere Optionen: "Textformatierung anzeigen" und "Nur erste Zeile anzeigen". Wenn Sie nur die erste Zeile Ihrer Gliederung sehen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Nur erste Zeile anzeigen". Wenn Sie die Gliederung ohne Formatierung anzeigen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Textformatierung anzeigen".
-
Masterdokument-Tools: Wenn Sie ein anderes Dokument in Ihre Gliederung einfügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Dokument anzeigen" im Menüband. Dadurch wird ein Menü mit verschiedenen Steuerungsoptionen geöffnet, mit denen Sie verschiedene Aktionen mit Ihren Dokumenten durchführen können, wie z.B. ein neues Dokument erstellen, ein vorhandenes Dokument einfügen, ein Dokument mit Ihrer Gliederung zusammenführen oder ein Dokument sperren.
-
Gliederungsansicht beenden: Um die Gliederungsansicht in Word zu verlassen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Gliederungsansicht schließen" im Menüband. Dadurch wird die Ansicht auf die Standardansicht, die Drucklayout-Ansicht, zurückgesetzt.
Wann sollte man eine Gliederung verwenden?
Viele Autoren nutzen das Gliederungsformat, um ihnen bei den verschiedenen Phasen des Schreibprozesses zu helfen. Eine Gliederung kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Ihr Schreiben in einer logischen und verständlichen Reihenfolge erfolgt. Sie können eine Gliederung auch verwenden, um Ihre Hauptpunkte und unterstützenden Details zu planen.
Was macht eine gute Gliederung aus?
Eine gute Gliederung in Microsoft Word sollte die folgenden Abschnitte enthalten:
-
Einleitung: Hier geben Sie den Kontext für Ihr Thema an, damit die Leser verstehen, warum es relevant ist. Sie fassen auch die zu diskutierenden Argumente oder Themen zusammen.
-
These: In der These geben Sie den Hauptgrund für Ihr Schreiben an. Diese Aussage dient als Leitfaden für Ihr Schreiben.
-
Thema-Sätze: Die Thema-Sätze sind die Hauptideen in den Absätzen des Hauptteils Ihrer Arbeit.
-
Unterthema-Sätze: Unterthema-Sätze sind Aussagen, die Ihre allgemeinen Themen unterstützen. Verwenden Sie diese Sätze, um Ihrem Schreiben Tiefe und Details zu verleihen.
-
Schlussfolgerung: In der Schlussfolgerung beenden Sie Ihr Schreiben, indem Sie die Themen wiederholen, die Sie in Ihrem Schreiben diskutiert haben. Sie können auch Ihre These wiederholen, um die Leser an den Hauptzweck Ihres Schreibens zu erinnern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schreiben Ihre Theseaussage beweist.
Arten von Gliederungen
Es gibt drei Arten von Gliederungen, die Sie in Microsoft Word verwenden können:
-
Arbeitsgliederung: Diese Art von Gliederung eignet sich gut, wenn Sie Ihre Argumentation ändern möchten. Strukturieren Sie Ihre Arbeit und definieren Sie ihren Zweck. Fügen Sie dann Ihre Hauptpunkte und eine Zusammenfassung hinzu.
-
Gliederung mit vollständigen Sätzen: Diese Art von Gliederung enthält vollständige Sätze, damit Sie verstehen, worüber Sie schreiben. Dies ist eine gute Gliederungsoption, wenn Sie an einem komplexen Projekt arbeiten. Die vollständigen Sätze helfen Ihnen sicherzustellen, dass Sie Ihre Hauptideen ausführlich erklären und mit Beweisen unterstützen.
-
Stichwortartige Gliederung: Diese Art von Gliederung enthält Aufzählungspunkte oder Stichwörter mit weniger Details als eine Gliederung mit vollständigen Sätzen. Diese Gliederung ist eine gute Option, wenn Sie bereits viel über das sprechen wissen, worüber Sie sprechen werden.
Envato Elements - Die beste Quelle für Microsoft Word Vorlagen
Wenn Sie häufig mit Microsoft Word arbeiten, können Sie von Premium-Vorlagen profitieren. Diese Vorlagen sparen Ihnen Zeit, da Sie mit einer professionell gestalteten Grundlage beginnen können. Fügen Sie einfach Ihren Text oder Ihre Bilder hinzu, um sie anzupassen.
Als Envato Elements-Abonnent haben Sie unbegrenzten Zugriff auf Premium-Inhalte wie:
- Vorlagen für Präsentationen
- Schriftarten
- Audio-Dateien
- Stockbilder
Probieren Sie es noch heute aus und verleihen Sie Ihren Dokumenten einen professionellen Look.
Fazit
Eine gut organisierte Gliederung in Microsoft Word kann Ihnen dabei helfen, Ihr Schreiben zu strukturieren und einen klaren Überblick über Ihre Gedanken zu erhalten. Nutzen Sie die Gliederungsansicht in Word, um Ihre Gliederungsformate zu entwickeln und Ihre Schreibarbeit zu verbessern. Wählen Sie die passende Art der Gliederung aus und nutzen Sie Vorlagen, um Ihre Dokumente professionell aussehen zu lassen.
Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen dabei hilft, Ihre gewünschte Website in den Google-Suchergebnissen zu übertreffen. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe bei der Optimierung Ihrer Website benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.